Kategorie: Auktionsrecht

  • Auktionsrecht: was bei der Ersteigerung eines Oldtimers zu beachten ist

    Auktionsrecht: was bei der Ersteigerung eines Oldtimers zu beachten ist

    In Oldtimerversteigerungen können mitunter sehr gute Preise erzielt werden, sei es für den Einlieferer oder eben für den Ersteigerer, denn im Gegensatz zum freihändigen Verkauf über Oldtimer-Seiten im Internet oder über die einschlägigen Oldtimer-Magazine erfolgt die Preisfindung bei einer Oldtimerauktion innerhalb von wenigen Minuten und hängt stark vom Teilnehmerkreis ab. Nach ständiger Rechtsprechung deutscher Gerichte…

  • Austauschmotor ist nicht „Originalmotor“ eines Oldtimers

    Austauschmotor ist nicht „Originalmotor“ eines Oldtimers

    Das Oberlandesgericht Naumburg hat mit Urteil vom 28.09.2015 (Az. 1 U 59/15) festgestellt, dass mit dem „Originalmotor“ eines Gebrauchtwagens für einen privaten Käufer der vom Hersteller selbst eingebaute Erstmotor gemeint ist und dass diese Beschaffenheit fehlt, wenn der ursprüngliche Motor durch einen bauartgleichen Austauschmotor des Herstellers ersetzt wurde. In diesem Fall soll der Käufer gegen…